
Einzelausstellung von Zorka Wollny
Das Kunsthaus Dresden zeigt mit "Voices / Stimmen" Zorka Wollyns erste Einzelausstellung in Dresden.
Zorka Wollny arbeitet an der Schnittstelle zwischen Musik, Theater, Performance, Aktivismus und bildender Kunst. Die polnische Künstlerin stellt Utopien, Konflikte und Emotionen als Teil gesellschaftlicher Entwicklung ebenso wie die menschliche Stimme und den menschlichen Körper in den Fokus ihrer raumbezogenen Inszenierungen und Performances.
Zorka Wollny (*1980 in Krakau) erhielt 2022 den Jubiläumspreis der Stiftung Kunst & Musik für Dresden anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Stiftung.
Ausstellungsdauer:
2. Juni bis 27. August 2023
Kunsthaus Dresden – Städtische Galerie für Gegenwartskunst
Eröffnung: 1. Juni 2023 | 18 Uhr
Über ZORKA WOLLNY

Zorka Wollny, geb. 1980, ist eine in Berlin und Stettin lebende bildende Künstlerin und Performerin. In ihrer interdisziplinären Praxis bewegt sie sich zwischen Theater und bildender Kunst, mit einer starken Verbindung zur Architektur. Sie arbeitet mit Musikern, Schauspielern und Tänzern sowie mit lokalen Bürgern zusammen. Ihre Arbeiten wurden in renommierten Kunstinstitutionen auf der ganzen Welt präsentiert: Chicago Architecture Biennale (2019), Steirischer Herbst (2019), Hebbel am Ufer in Berlin (2018), CTM Festival in Berlin (2020, 2018, 2015), Savvy Contemporary in Berlin (2017, 2016) und De Appel in Amsterdam (2017).