6 Uraufführungen des Acantun Kollektives

Anlässlich des 90. Geburtstags des bildenden Künstlers Gerhard Richter entstehen sechs Werke der Komponist:innen des Acantun Kollektivs, sechs neue Kompositionen unterschiedlichster musikalischer Stilrichtungen. Diese werden erstmals mit Sinfonietta Dresden unter der Leitung der Dirigentin Katharina Dickopf im Lichthof des Albertinums zur Uraufführung gebracht. Die verschiedenen musikalischen Sprachen eines jeden Komponisten und jeder Komponistin prägen einen jeweils etwas anderen Ansatz im Dialog mit Richters Bildern. Im Konzert werden Klänge der Neuen Musik, der Minimal Music, des Jazz, der Filmmusik und der Klassischen Musik zu hören sein.

Richters vielschichtiges Werk mit großer, stilistischer Bandbreite bietet große Inspiration für die Komponist:innen: Das Einbeziehen des Zufalls und der Intuition als Leitfaden für das Entstehen von Werken ist für das Kollektiv eine inspirierende Schaffensweise, die sich gut auf musikalische Schaffensprozesse übertragen lässt. Manch ein Komponist setzt sich mit den Maltechniken auseinander, ein anderer betrachtet den Schaffensprozess als künstlerischen Vorgang an sich und ein weiterer nimmt sich eine Reflexion über eine konkrete Bildreihe Gerhard Richters vor.

 

Aufführung:

26. April 2022 | 19 Uhr

Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Albertinum

Konzertmitschnitt "LAYERS" (in voller Länge)

Beim Start des Videos wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

 

Stiftung Kunst & Musik für Dresden
Stiftung Kunst & Musik für Dresden
Stiftung Kunst & Musik für Dresden

Über das
ACANTUN KOLLEKTIV

Adrian Zendeh

Das Acantun Kollektiv als internationales Komponist:innen-Bündnis wurde 2019 gemeinsam mit der Dirigentin Katharina Dickopf ins Leben gerufen. Es vereint sechs international wirksame Komponist:innen und eine Dirigentin. Dabei zeichnet das Acantun Kollektiv ein besonderes Spektrum an künstlerischer Gestaltung, individuellen Techniken und lebendigen Konzepten aus. Jedes Projekt stellt ein bestimmtes Thema in den Mittelpunkt, welches einen Bogen zwischen den einzelnen Werken spannt.

Das Kollektiv arbeitet mit verschiedenen Ensembles zusammen und erschafft gemeinsam neue Konzertformate mit Uraufführungen der sechs Komponist:innen zwischen den Stilen: Werke mit Einflüssen von Neuer Musik, klassischer Musik, Jazz, improvisierter Musik, Filmmusik und anderen Genres kreieren eine einzigartige Atmosphäre der Vielfalt.

acantunkollektiv.com

Zurück